Liebe Kristin
Wie schön ist das, wenn mein ewiges Ringen um mehr Einfachheit und Klarheit in den Anleitungen erkannt und geschätzt wird. Ich danke Ihnen herzlich! – Ich vermute ja, dass mich das Universum deshalb für diese Arbeit auswählte. Ich ringe und feilsche mit den Bildern und Beschreibungen, ich teste und verwerfe und suche weiter. Wenn ich ein altes Buch wiederlese, muss ich manchmal selbst grinsen.
Ich habe die Übungen aus LEBENSLANG TIGERFEELING bearbeitet und gekürzt, damit sie als direkte Anleitung funktionieren, und aufgenommen. Meine Schwester ist am Schnipseln und Aufbereiten. Diese Audio-Aufnahmen kommen in unseren Online-Shop. Die Ankündigung folgt. Für alle, die das Buch gelesen haben, und wissen, wo die Schulterpfanne ist und weshalb der Psoas bei uns nichts beugt, sondern alles streckt. Für absolute Frischlinge in der CANTIENICA®-Vivatomie ausdrücklich nicht geeignet.
Demnächst verfügbar.
Sonnige Grüsse, BC
Enttäuscht vom neuen Buch "Lebenslang Tigerfeeling"
-
- Beiträge: 3198
- Registriert: 22. Januar 2009, 08:07
- Kontaktdaten:
Re: Enttäuscht vom neuen Buch "Lebenslang Tigerfeeling"
Liebe Benita,
ich möchte dazu gerne kommentieren:
Sicher ist die cantienicaspezifische Sprache etwas, auf das man sich einlassen muss, bei mir hat es definitiv eine Weile gedauert und mit bestimmten Wortbildern hatte ich so meine Schwierigkeiten (z.B. Armmuskeln „heimholen“). Mein Eindruck ist aber, dass Sie die Anleitungen mit jedem Buch (parallel zur Methode) immer weiter verfeinert haben und diese dadurch sehr an Klarheit/Verständlichkeit gewonnen haben.
Speziell bei dem neuesten Buch kam mir der Gedanke, dass sich die Anleitungen sprachlich auf das „perfekte Minimum“ zubewegen, es wird immer leichter, sich vorzustellen, was im Körper geschieht/geschehen soll. Dafür ein großes Kompliment! Ich (40) habe das Buch an meine Boomer-Mutter verschenkt und hoffe sehr, dass sie damit einen Zugang zur wunderbaren Cantienica-Methode findet. Zum Eingewöhnen (und für visuelle Menschen) ist ja auch soviel Gratis-Videomaterial verfügbar, das man sich ergänzend zu Gemüte führen kann. Den an anderer Stelle genannten Tipp, sich die Übungen vorlesen zu lassen, finde ich ganz toll, oder einfach selbst als Audio-Datei aufnehmen.
Herzliche Grüße
Kristin
ich möchte dazu gerne kommentieren:
Sicher ist die cantienicaspezifische Sprache etwas, auf das man sich einlassen muss, bei mir hat es definitiv eine Weile gedauert und mit bestimmten Wortbildern hatte ich so meine Schwierigkeiten (z.B. Armmuskeln „heimholen“). Mein Eindruck ist aber, dass Sie die Anleitungen mit jedem Buch (parallel zur Methode) immer weiter verfeinert haben und diese dadurch sehr an Klarheit/Verständlichkeit gewonnen haben.
Speziell bei dem neuesten Buch kam mir der Gedanke, dass sich die Anleitungen sprachlich auf das „perfekte Minimum“ zubewegen, es wird immer leichter, sich vorzustellen, was im Körper geschieht/geschehen soll. Dafür ein großes Kompliment! Ich (40) habe das Buch an meine Boomer-Mutter verschenkt und hoffe sehr, dass sie damit einen Zugang zur wunderbaren Cantienica-Methode findet. Zum Eingewöhnen (und für visuelle Menschen) ist ja auch soviel Gratis-Videomaterial verfügbar, das man sich ergänzend zu Gemüte führen kann. Den an anderer Stelle genannten Tipp, sich die Übungen vorlesen zu lassen, finde ich ganz toll, oder einfach selbst als Audio-Datei aufnehmen.
Herzliche Grüße
Kristin
-
- Beiträge: 3198
- Registriert: 22. Januar 2009, 08:07
- Kontaktdaten:
Enttäuscht vom neuen Buch "Lebenslang Tigerfeeling"
Liebe B.K.Die Frage (per Email): "Leider kann ich mit Ihrer Sprache und den Vorstellungshilfen, mit denen Sie die Übungen beschreiben, so gar nichts anfangen. Ich weiß leider nicht, wie ich die Achselhöhlen nach vorne oben drehen soll, während die Hände auf den Oberschenkeln liegen. Und so geht es mir an vielen Stellen. Was soll ich tun? Bekomme ich mein Geld zurück? Ich bin wirklich enttäuscht. B.K."
Das ganze Buch lesen? Da erkläre ich auf vielen Seiten, dass meine Methode mit Mikrobewegungen direkt am Skelett und mit dem Skelett arbeitet, Feineinstellungen für alle Gelenke. Die Illustrationen zeigen aufwendigst, wo diese Mikrobewegungen stattfinden sollen/können/wollen. Und nein, das Geld bekommen Sie nicht zurück. Ich kann Bücher, die mich enttäuschen, auch nicht zurückgeben.
Darf ich bei dieser Gelegenheit auch mal sagen: Wir Autor/innen sind zuweilen auch von unseren Leser/innen enttäuscht. Zum Beispiel über die geringe Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen. "Ich habe etwas anderes erwartet", verstehe ich gut, "ist nichts für mich", verstehe ich auch gut. "Enttäuschen" kann das Buch Sie nicht, es bietet, was es verspricht: Meine Methode in Reinkultur, sehr, sehr sorgfältig erarbeitet und umfangreich und kostenintensiv bebildert und illustriert. Enttäuschen kann Sie nur Ihre eigene Erwartung.
Frech, gell. Vielleicht wären Videos für Sie geeignet oder, die Königsdisziplin, Unterricht, live Lektionen. Sie finden alle Information dazu auf cantienica.com.
Buch weiter schenken, Sie haben bestimmt eine Freundin, einen Freund, die wissen, dass sie Achselhöhlen haben und wo die sind.
Herzlich, BC