Rechtes Bein länger als linkes

Antworten
Ann
Beiträge: 2
Registriert: 10. Juni 2024, 12:44

Re: Rechtes Bein länger als linkes

Beitrag von Ann »

Liebe Frau Cantieni,

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort!

Ich trainiere alleine mit den Büchern Beckenbodentraining, Laufen mit Tigerfeeling und Faceforming.

Werde mir jetzt aber wohl mal eine Privatlektion leisten.

Ich meine die meisten Ihrer Fragen mit Ja beantworten zu können. Außer die mit dem Kreuzbein. Einfach noch nicht damit befasst. Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer.

Die “Achter” mache ich auch immer fleißig und liebe ich.

Grundsätzlich habe ich einfach das Gefühl meine zwei Körperhälften haben ihr Eigenleben und dehnen sich (vor allem nach dem Training) assymetrisch aus. Sie reagieren unterschiedlich. Ich hatte gehofft, dass Ihnen das schon mal untergekommen ist, aber ja aus der Ferne ist das wohl eher schwierig.

Ich werde mir einen Instructor suchen. Ich bin leider zu weit weg von der Schweiz.

Vielen Dank trotzdem für Ihre lange Antwort!
Und: für ihre geniale Methode.

Liebe Grüße
Ann
Benita Cantieni
Beiträge: 3198
Registriert: 22. Januar 2009, 08:07
Kontaktdaten:

Re: Rechtes Bein länger als linkes

Beitrag von Benita Cantieni »

Liebe Ann

Das ist eine "Hä?"-Frage. Ich müsste Sie sehen, um einschätzen zu können, was passiert.

Frage zurück: Wie trainieren Sie? Alleine mit Buch oder Online-Kurs? Leisten Sie sich wenigstens eine Privatlektion bei einem CANTIENICA® Körper in Evolution-Fachmenschen.
Sie trainieren schon in einem C®-Institut? Fragen Sie den Trainer, die Trainerin, von Angesicht zu Angesicht.

Ein paar Versuche "ins Blaue": Ist das rechte Bein wirklich und wahrhaftig länger? Nachmessen, von Ferse bis Schritt, an beiden Beinen.
Kommt vor, glücklicherweise sehr selten. Mit dieser Herausforderung müssten Sie zum Spezialisten.
Tragen Sie Schuheinlagen?
Stellen Sie die Beckenseiten neu schief?
Sind die Sitzbeinhöcker in den Übungen gleichauf?
Verstehen Sie die Mobilisierung der "zwei Becken" durch Mobilisierung des Kreuzbeines? Das behebt nämlich Beckenschiefstand und gleicht Beinlängendifferenzen aus, die durch Beckenschiefstand entstehen.
Kennen Sie die "Beckenachter"? Machen, oft. Vor dem Einschlafen, gleich nach dem Aufwachen.

Brustkorb.
Setzen Sie die Oberarmköpfe gleichauf, in jeder Übung?
Verstehen Sie die Links-Rechts-Wirkung der Diagonalatmung?
Machen Sie Diagonalatmungen für die Symmetrie?
Oberarmmuskeln/Achselhöhlen ausdrehen verstanden und umgesetzt?
Zwerchfellatmung aktiv?
Verstehen Sie die Kopfhaltung? Richten Sie den Kopf gut und richtig aus? Mit Kinn im rechten Winkel, aktiver Zunge, "ng ng ng"?
Denn nichts kann durch sorgfältiges Training ins Hängen kommen ...

Auch am Schädel: Diagonal aufspannen. Von der rechten Kinnspitze zum linken Hutrand atmen, umgekehrt.
Atlas zu Schläfe, in beide Diagonalrichtungen.
Zunge aufrichten. 24/7.
Quadranten im Gaumen machen.

Herzlich, BC
Ann
Beiträge: 2
Registriert: 10. Juni 2024, 12:44

Rechtes Bein länger als linkes

Beitrag von Ann »

Hallo,

Ich habe auch mal eine Frage.

Ich trainiere seit ein paar Wochen intensiv Cantienica und stelle fest, dass seit drei Tagen mein rechtes Bein länger als das linke ist. Das fällt mir vor allem in der Sitzposition auf. Auch im Gesicht und im Oberkörper reagieren die Seiten sehr unterschiedlich. Die linke Gesichtshälfte hängt mehr, Schlüsselbeine auf unterschiedlicher Höhe etc. Ich habe das Gefühl, dass die linke Seite sich weniger aktivieren lässt als die rechte.

Es gibt viele Erfolge dank ihrer Methode zu verbuchen, fühle mich viel wohler in meinem Körper, alles ist mehr aufgespannt und entspannt, aber das mit der unterschiedlichen Beinlänge irritiert mich jetzt doch und ich frage mich auch ob es jetzt kontraproduktiv ist weiterzumachen. Was würden Sie mir raten? Weiter machen? Und wenn ja, wie?

Vielen Dank und liebe Grüße!
Ann
Antworten