Hallo Edith
Sandra hat dir die Frage zu Videos on demand wohl direkt beantwortet. Hier steht alles, ich habe keine Spezialangebote im Ärmel:
https://cantienica.com/video-training/
Anmeldefehler hier im Forum ist auch in Arbeit ... Sandra ist die Königin der Bewältigung des Profanen ...
Herzlich, BC
Epiretinale Gliose
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: 22. Januar 2009, 08:07
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. April 2009, 21:15
Re: Epiretinale Gliose
Liebe Benita,
ich kann mich nur auf das herzlichste bei dir bedanken.
So viel Mühe von dir und diese wunderbare umfangreiche Auskunft, vielen lieben Dank von mir.
Den Workshop besser sehen, werde ich ganz bestimmt auch noch absolvieren.
Allerdings bin ich weiterhin, bis alles abgeschaltet wird, mit den Videos von Faceforming beschäftigt.
Stelle auch immer wieder fest, es gibt ja div. Veränderungen seit meiner Ausbildung von 2005, dass ich so manches besser ausführen kann und bleibe entsprechend dran.
Eine Frage habe ich noch, es gibt doch Onlinekurse, bzw. für 30€ im Monat die Möglichkeit mit dem gesamten Körper regelmäßig zu üben.
Kannst du mir bitte die Angebote zukommen lassen!
Gegen Ende April habe ich privat etwas mehr Zeit, dann würde ich gerne beginnen, mich inspirieren zu lassen.
Nochmals herzlichen Dank für all die Unterstützung, die mir durch euer Wirken zuteil wird.
Alles Liebe und Gute für euch!!!
Herzliche Grüße
Edith
ich kann mich nur auf das herzlichste bei dir bedanken.
So viel Mühe von dir und diese wunderbare umfangreiche Auskunft, vielen lieben Dank von mir.
Den Workshop besser sehen, werde ich ganz bestimmt auch noch absolvieren.
Allerdings bin ich weiterhin, bis alles abgeschaltet wird, mit den Videos von Faceforming beschäftigt.
Stelle auch immer wieder fest, es gibt ja div. Veränderungen seit meiner Ausbildung von 2005, dass ich so manches besser ausführen kann und bleibe entsprechend dran.
Eine Frage habe ich noch, es gibt doch Onlinekurse, bzw. für 30€ im Monat die Möglichkeit mit dem gesamten Körper regelmäßig zu üben.
Kannst du mir bitte die Angebote zukommen lassen!
Gegen Ende April habe ich privat etwas mehr Zeit, dann würde ich gerne beginnen, mich inspirieren zu lassen.
Nochmals herzlichen Dank für all die Unterstützung, die mir durch euer Wirken zuteil wird.
Alles Liebe und Gute für euch!!!
Herzliche Grüße
Edith
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: 22. Januar 2009, 08:07
- Kontaktdaten:
Re: Epiretinale Gliose
Schau, liebe Edith, wir haben gestern doch ein Zeitfenster für den nächsten BESSER SEHEN-Workshop gefunden:
https://cantienica.com/#workshops
https://cantienica.com/#workshops
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: 22. Januar 2009, 08:07
- Kontaktdaten:
Re: Epiretinale Gliose
Liebe Edith
Ich erinnere mich gut an dich, schön, von dir zu hören. Und ja, das Altern beschert uns Herausforderungen.
Augen
Hornhautverkrümmungen entstehen, wenn der Glaskörper sich durch Gebrauch und Austrocknung verformt. Sie lassen sich durch gezieltes Training der Augen"hardware" sehr effizient verhindern oder wieder verändern. Augen-Über-Druck lässt sich sehr leicht verändern, fast augenblicklich. Augenhöhlen beleben und ausdehnen, inklusive Faszien, Augenmuskeln dehnen und kräftigen, Glaskörper ausdehnen und bewegen, Netzhaut, Aderhaut, Lederhaut bewegen ... usw.
Makuladegeneration lässt sich ebenfalls beeinflussen. Ich habe bei mir eine beginnende feuchte Makuladegeneration völlig repariert. Dazu gibt es auch einige Feedbacks von Absolvent:innen des CANTIENICA® BESSER SEHEN Augentrainings.
Zu epiretinaler Gliose habe ich noch keine Erfahrungsberichte, doch muss auch sie sich beeinflussen lassen – wenn das Training früh genug angepackt wird.
Zur Zeit habe ich keine neue Termine für Online-Augenkurse mit mir, es ist gerade sehr turbulent. Du kannst dich auf der Homepage für den Newsletter registrieren. Auf cantienica.com/#studiofinder findest du die Liste aller Lizenzpartner:innen, die BESSER SEHEN absolviert haben und anbieten.
Kiefer
Ich weiss leider nicht, wie Kieferknochen wieder nachwachsen. Ich selbst habe das Glück, dass ich den Abbau (nach einer Rekonstruktion des linken Kiefers 1993) stoppen konnte. Ich denke, es ist, wie alles, ein Ganzkörpergeschehen. Durch die Vernetzung von allem mit allem und durch das ununterbrochene Pulsieren aus dem Rückenmark werden alle Strukturen belebt und gelebt. Ich "arbeite" natürlich auch mit den Schädelknochen den ganzen Tag, Faceforming ist für mich zur Gewohnheit geworden. Zunge aufspannen, Schädelknochen pulsieren, Augenhöhlen, Jochbeine, Kiefergelenke ausrichten. Die Zunge dehnt Ober- und Unterkiefer. Das kennst du aus Faceforming, nehme ich an. Du weisst, ich forsche empirisch, und alles entwickelt sich fortlaufend weiter.
Zähne begradigen
Erstens die Haltung. Zweitens Kreuzbein und Beckenhälften mobilsieren. Drittens Kopfhaltung, symmetrische Ausrichtung. Viertens die Schädelknochen mobilisieren. Fünftens Kieferstellung stabilisieren. Und so weiter. Und so weiter. Was nun genau bei dir "fehlt", obwohl du, wie du schreibst, soviel machst, kann ich dir von Weitem nicht sagen.
Kennst du die Dentosophie? In Deutschland kombinieren einige CANTIENICA®-Therapeuten Dentosophie mit der cantienischen Aufspannung und Faceforming, in den aktuellen Schriften verschmelzen die Übungen regelrecht.
Kirsten Daniela Bauer ist eine gute Anlaufstelle, https://www.kirstenbauer.de/
Alles Gute und herzlich,
Benita
Ich erinnere mich gut an dich, schön, von dir zu hören. Und ja, das Altern beschert uns Herausforderungen.
Augen
Hornhautverkrümmungen entstehen, wenn der Glaskörper sich durch Gebrauch und Austrocknung verformt. Sie lassen sich durch gezieltes Training der Augen"hardware" sehr effizient verhindern oder wieder verändern. Augen-Über-Druck lässt sich sehr leicht verändern, fast augenblicklich. Augenhöhlen beleben und ausdehnen, inklusive Faszien, Augenmuskeln dehnen und kräftigen, Glaskörper ausdehnen und bewegen, Netzhaut, Aderhaut, Lederhaut bewegen ... usw.
Makuladegeneration lässt sich ebenfalls beeinflussen. Ich habe bei mir eine beginnende feuchte Makuladegeneration völlig repariert. Dazu gibt es auch einige Feedbacks von Absolvent:innen des CANTIENICA® BESSER SEHEN Augentrainings.
Zu epiretinaler Gliose habe ich noch keine Erfahrungsberichte, doch muss auch sie sich beeinflussen lassen – wenn das Training früh genug angepackt wird.
Zur Zeit habe ich keine neue Termine für Online-Augenkurse mit mir, es ist gerade sehr turbulent. Du kannst dich auf der Homepage für den Newsletter registrieren. Auf cantienica.com/#studiofinder findest du die Liste aller Lizenzpartner:innen, die BESSER SEHEN absolviert haben und anbieten.
Kiefer
Ich weiss leider nicht, wie Kieferknochen wieder nachwachsen. Ich selbst habe das Glück, dass ich den Abbau (nach einer Rekonstruktion des linken Kiefers 1993) stoppen konnte. Ich denke, es ist, wie alles, ein Ganzkörpergeschehen. Durch die Vernetzung von allem mit allem und durch das ununterbrochene Pulsieren aus dem Rückenmark werden alle Strukturen belebt und gelebt. Ich "arbeite" natürlich auch mit den Schädelknochen den ganzen Tag, Faceforming ist für mich zur Gewohnheit geworden. Zunge aufspannen, Schädelknochen pulsieren, Augenhöhlen, Jochbeine, Kiefergelenke ausrichten. Die Zunge dehnt Ober- und Unterkiefer. Das kennst du aus Faceforming, nehme ich an. Du weisst, ich forsche empirisch, und alles entwickelt sich fortlaufend weiter.
Zähne begradigen
Erstens die Haltung. Zweitens Kreuzbein und Beckenhälften mobilsieren. Drittens Kopfhaltung, symmetrische Ausrichtung. Viertens die Schädelknochen mobilisieren. Fünftens Kieferstellung stabilisieren. Und so weiter. Und so weiter. Was nun genau bei dir "fehlt", obwohl du, wie du schreibst, soviel machst, kann ich dir von Weitem nicht sagen.
Kennst du die Dentosophie? In Deutschland kombinieren einige CANTIENICA®-Therapeuten Dentosophie mit der cantienischen Aufspannung und Faceforming, in den aktuellen Schriften verschmelzen die Übungen regelrecht.
Kirsten Daniela Bauer ist eine gute Anlaufstelle, https://www.kirstenbauer.de/
Alles Gute und herzlich,
Benita
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. April 2009, 21:15
Epiretinale Gliose
Liebe Benita,
20 Jahre sind vergangen, nachdem ich bei Dir Vorort die Beckenboden Ausbildung 2005, die Coaching Ausbildung 2006 und div. Fortbildungen bei Dir Vorort in Zürich absolviert habe. Keinen Tag bereue ich, auch wenn es manchmal sehr herausfordernd war, dich mit der außergewöhnlichen, anspruchsvollen und dennoch leicht nachvollziehbaren Methode, kennen lernen durfte.
Niemals hörte ich damit auf, für mich etwas aus diesem Programm zu absolvieren vor allem aber, die alltagsgerechten Übungen einbaute. Weiterhin bin ich sehr stolz auf mich, das durch mein Tun, mein Körpergefühl so... wunderbar ist und ich mich mit viel Freude bewege.
Dafür ein großes Dankeschön!
Leider habe ich dennoch Schwierigkeiten sowohl mit meinen Augen, als auch mit dem Kiefer, wo mir der Zahnarzt einen Knochenabbau im Oberkiefer diagnostizierte.
Fast täglich übe ich sowohl mit meinen Augen, als auch Kiefer, dennoch hadere ich ein wenig mit mir, dass ich zu wenig Fortschritte mache.
Welche Übung würdest Du mir empfehlen, um den Kiefer aufzubauen und die Zähne zu begradigen?
In den Augen bahnt sich grüner Star an, habe eine Hornhautverkrümmung
und der Augendruck ist zu hoch, auch da meine Frage, was empfiehlst Du mir?
Übrigens habe ich großes Vertrauen in dich und die Methode.
Vorerst vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich bedanke mich schon Vorab und wünsche Dir weiterhin viel Erfolg mit deinem Wirken.
Alles Liebe und Gute
Von Herzen
Edith Brühl
20 Jahre sind vergangen, nachdem ich bei Dir Vorort die Beckenboden Ausbildung 2005, die Coaching Ausbildung 2006 und div. Fortbildungen bei Dir Vorort in Zürich absolviert habe. Keinen Tag bereue ich, auch wenn es manchmal sehr herausfordernd war, dich mit der außergewöhnlichen, anspruchsvollen und dennoch leicht nachvollziehbaren Methode, kennen lernen durfte.
Niemals hörte ich damit auf, für mich etwas aus diesem Programm zu absolvieren vor allem aber, die alltagsgerechten Übungen einbaute. Weiterhin bin ich sehr stolz auf mich, das durch mein Tun, mein Körpergefühl so... wunderbar ist und ich mich mit viel Freude bewege.
Dafür ein großes Dankeschön!
Leider habe ich dennoch Schwierigkeiten sowohl mit meinen Augen, als auch mit dem Kiefer, wo mir der Zahnarzt einen Knochenabbau im Oberkiefer diagnostizierte.
Fast täglich übe ich sowohl mit meinen Augen, als auch Kiefer, dennoch hadere ich ein wenig mit mir, dass ich zu wenig Fortschritte mache.
Welche Übung würdest Du mir empfehlen, um den Kiefer aufzubauen und die Zähne zu begradigen?
In den Augen bahnt sich grüner Star an, habe eine Hornhautverkrümmung
und der Augendruck ist zu hoch, auch da meine Frage, was empfiehlst Du mir?
Übrigens habe ich großes Vertrauen in dich und die Methode.
Vorerst vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich bedanke mich schon Vorab und wünsche Dir weiterhin viel Erfolg mit deinem Wirken.
Alles Liebe und Gute
Von Herzen
Edith Brühl