Sternotomie

Antworten
Ursua
Beiträge: 2
Registriert: 9. April 2025, 10:26

Re: Sternotomie

Beitrag von Ursua »

Liebe Benita

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort und die ausführliche Erklärung, das macht mir im momentanen Elend echt etwas Mut. Ich trainiere seit Jahren in Kriegstetten bei Sonja Huber und das Bruststreichelwunder ist mir bereits ein Begriff. Ich werde das mit Sonja nochmals vertieft anschauen.
Ich habe natürlich noch tausend andere Fragen und Aengste, die werde ich aber mit meinem Kardiologen klären müssen. Ich bin froh, dass ich Deine Meinung dazu nun auch kenne, denn da bist ganz klar Du die Spezialistin. Ich weiss nun, sollte ich die OP überleben, dass das Danach machbar sein kann.

Liebe Grüsse Ursula
Benita Cantieni
Beiträge: 3218
Registriert: 22. Januar 2009, 08:07
Kontaktdaten:

Re: Sternotomie

Beitrag von Benita Cantieni »

... und noch ein PS: Das Bruststreichelwunder hilft auch gegen Asthma. Es macht ein schönes Dekolleté, liftet den Busen und dehnt den Hals. Tolle Nebenwirkungen, oder?

LG BC
Benita Cantieni
Beiträge: 3218
Registriert: 22. Januar 2009, 08:07
Kontaktdaten:

Re: Sternotomie

Beitrag von Benita Cantieni »

Liebe Ursula

Oh, eine Frage zu einem meiner Lieblingsthemen!

Sternotomien bzw. ihre Folgen waren meine Inspiration für eine Serie von "Knochenübungen", die wir intern Bruststreichelwunder nennen, weil diese Knochenstreicheleien so gut tun.

Trainieren Sie in einem Studio mit einem lizenzierten CANTIENICA® Körper in Evolution-Trainer, einer Trainerin? Dann lassen Sie sich das Bruststreichelwunder zeigen.

Einerseits als Vorbereitung für die OP. Sie können damit die vielen Fasziengelenke am Brustbein geschmeidig halten, ebenso die zwei Längsbändchen am Brustbein und die Knochenhaut um das Brustbein herum. Die Knochenzellen reagieren auch auf die Stimulation. Der Muskelverbund "musculus thoracis transversus" reagiert ebenfalls mit Elastizität und – nicht erschrecken – ausdehnender Kraft auf die ultrazarten Stimulationen. Siehe Illustration, aus dem Netz stibitzt.

Sorgfältig eintrainiert können Sie unmittelbar nach der OP die Streichelübungen ohne Berührung machen. Die Strukturen werden reagieren. Sobald die Narben sich verschlossen haben, ist Berührung möglich. So werden sich die beiden Brustbeinknochen (das Brustbein besteht aus zwei Knochen, die während der Schwangerschaft zusammenwachsen; die Knochen wissen, was zu tun ist) wieder sauber verbinden, die Narben bleiben lang und geschmeidig. Die Faszien und Perioste ebenfalls. Und das Herz freut sich.

Trainieren Sie nach Büchern: In FACEFORMING MIT TIGERFEELING gibt es eine Kurzform der Bruststreichelübungen. Ich empfehle Ihnen trotzdem ein-zwei Privatlektionen bei einer/m CANTIENICA®-Lizenzpertner/in, um es präzise umzusetzen, Sie müssen die Zartheit erleben. Alle Lizenznehmer:innen mit Stufe 3a sind befähigt. Die Adressen finden Sie hier: https://cantienica.com/studiofinder/

Alles Gute und herzlich, BC

PS: Ein Freund brauchte mehrere Male neue Herzklappen. Nach der dritten Operationen waren die Strukturen arg beleidigt, sie zogen den Freund in einen Rundrücken. Ich versuchte mich in Knochenflüstern der sehr, sehr zarten Art, mehr Information als Berührung. Und siehe da, alles reagierte, und zwar augenblicklich. Der Rollstuhl wurde wieder abbestellt. Das war für mich eine Epiphanie: Der Körper reagiert auf die Vorstellung. Hauchzarte Berührungen und Bewegungen in die richtige Richtung wirken – Wunder.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2025-04-09 um 12.32.54.png
Ursua
Beiträge: 2
Registriert: 9. April 2025, 10:26

Sternotomie

Beitrag von Ursua »

Guten Morgen

Ich praktiziere seit ca. 7 Jahren Cantienica und es ist seit der 1. Stunde soooo gut für mich! Ich bin 64 Jahre alt und fit.
Nun steht mir eine Sternotomie bevor (Mitralklappen OP). Ich habe nun einerseits Angst, dass ich dadurch alles Erreichte wieder verliere, da die Genesungszeit sehr lang sein wird. Und andererseits habe ich Angst davor, was ausser dem Knochen sonst noch so alles mitzersägt wird was für einen aufrechten, beschwingten Gang benötigt wird ......

Gibt es Erfahrungen dazu, gibt es Tipps dazu, für vorher und für nachher?

Vielen Dank und freundliche Grüsse
Ursula
Antworten