Rückbildung: wie geht's richtig?

Fragen zur CANTIENICA®-Methode für und während der Schwangerschaft. Training mit CANTIENICA® in YOGA FÜR SCHWANGERE. Training mit RÜCKBILDUNG MIT TIGERFEELING.
Antworten
Benita Cantieni
Beiträge: 3233
Registriert: 22. Januar 2009, 08:07
Kontaktdaten:

Re: Rückbildung: wie geht's richtig?

Beitrag von Benita Cantieni »

Hallo S.

Ich nehme an, Sie haben BECKENBODENTRAINING MIT TIGERFEELING gekauft. – Es gibt nämlich auch ein Buch RÜCKBILDUNG MIT TIGERFEELING. Beide Bücher sind überarbeitet und neu aufgelegt.

Egal, es steht in beiden Büchern zentral und ausführlich: NUR DEN LEVATOR ANI AKTIVIEREN! Also aufgespannt aufgespannt aufgespannt, mit perfekt ausgerichtetem Becken via Sitzbeinhöcker oder Hüftpfannen ultrazart die innerste, relevante, gesunderhaltende, stärkende, schützende Beckenbodenschale aktivieren.

Haben Sie in der Mami-Überlastung die Einleitung übersprungen? Geht nicht. Sie müssen verstehen, dass die äußeren Schwell-Schließmuskeln nichts mit sinnvollem Beckenbodentraining zu tun hat. (Spüren tun Sie es ja schon, leider.) Ich leite niemals an, alle drei Schichten zu aktivieren. Im Gegenteil. Ich schreibe seit 30 Jahren gegen ebendiesen körperverletzenden Unfug an.

Das wär's dann schon: Genau lesen, genau hinschauen, genau umsetzen (was da steht, und nicht das, was Sie aus dem "falschen" Training mitgenommen haben). So bringt Sie jede CANTIENICA®-Übung raus aus den Schmerzen, rein ins Wohlgefühl.

"Die erste Übung" wäre ja: Ideal ausgerichtet sitzen (unbedingt den Trick mit der Erhöhung auf dem Hocker umsetzen, ist in alle neuen Bücher integriert), Füsse im V, Knie hüftschmal, Wolken unter den Füssen einsaugen. Löst dieses Einsaugen der Wolken unter den Fersen eine positive Kettenreaktion bis mindestens über das Kreuzbein aus, so wissen Sie, dass Sie es gut machen.

Spüren Sie nichts oder sogar Schmerz, so lösen Sie eben durch Beckenkippen und Druck von oben nach unten die falsche Kettenreaktion aus, jene, die weh macht, weil sie eben verengt und verkürzt.

Ich weiss, es ist herausfordernd, falsche Dinge, die wir mühsam gelernt haben, wieder aus dem System zu kriegen. Ihre kluge Physiotherapeutin hat Sie da schon gut beraten ...

Falls ich an Ihrer Frage vorbei schreibe, wieder einmal die Bitte an alle: Mindestens den genauen Titel des Buches angeben und den Namen der Übung, an der Sie scheitern ... Inzwischen sind's nämlich über 30 Bücher ... Danke.

Es gibt in der Stadt, in der Sie leben, tolle CANTIENICA®-Lizenzpartner:innen. Unter ihnen auch Physiotherapeutinnen. Ist der physische Besuch einer Lektion nicht möglich: Wir sind inzwischen Weltmeister in Livestream-Angeboten. Die Pandemie hat mich zum perfekten Selbstcoaching inspiriert: Sie lernen, wie Sie sich selbst wirklich in die perfekte Position bringen können und wie Sie Ihr Körperfeedback richtig interpretieren, um zu wissen, dass Sie perfekt trainieren.

https://cantienica.com/studiofinder/

Herzlich, BC
Import
Beiträge: 632
Registriert: 15. Februar 2011, 23:23

Rückbildung: wie geht's richtig?

Beitrag von Import »

Hey ihr Lieben,

das Buch Tiger Feeling wurde mir von meiner Physiotherapeutin empfohlen. Ich bin nach endlos langem Suchen nach Hilfe so glücklich die Übungen von Benita gefunden zu haben. Da ich aus Deutschland komme und mit Baby keine Kurse besuchen kann wollte ich nur eine Frage stellen. Ich wäre sehr dankbar über eine Antwort.

Durch falsches BB Training nach der Entbindung (8 Monate her) habe ich die erste Schicht zu sehr belastet. Wenn ich jetzt versuche die 3 Schicht anzuspannen, die Sitzbeinhöcker, bewegt sich immer die erste Schicht mit und ich habe schmerzen. Beim GV habe ich ebenfalls schmerzen.
Über einen Tipp wie ich NUR die dritte anspanne wäre ich endlos dankbar 🥲

Bin im Buch gerade bei den ersten Übungen angekommen und es tut weh, daher frage ich gleich lieber.

Viele Grüße und ein großes Danke vorab!

S. (27 Jahre)
Per Email.
Antworten