Gärtnerin (beruflich) braucht Hilfe…

Konkrete Fragen zur CANTIENICA®-Methode und zum CANTIENICA®-Training.
Antworten
Blauauge
Beiträge: 2
Registriert: 8. Juni 2024, 13:40

Re: Gärtnerin (beruflich) braucht Hilfe…

Beitrag von Blauauge »

Liebe Frau Cantieni,

herzlichen Dank für all Ihre Worte und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Sie machen mir Mut. Und Nein, beeindruckend sind 40 Stunden Arbeit natürlich nicht (70 und mehr Stunden dagegen sehr, aber die wundern mich kaum bei Ihnen…Berufung kennt ja oftmals kaum wirklich arbeitsfreie Zeit…).

Herzliche Grüße
Jessica
Benita Cantieni
Beiträge: 3198
Registriert: 22. Januar 2009, 08:07
Kontaktdaten:

Re: Gärtnerin (beruflich) braucht Hilfe…

Beitrag von Benita Cantieni »

Liebe Jessica

Ich gratuliere zum Mut, Ihrem Leben eine so radikale Wendung zu geben.

Die wichtigste Übung von allen: die mentale Einstellung auch radikal ändern. Es ist nie die körperliche Herausforderung an sich, die Gelenken, Becken, Leisten, Rücken schadet, sondern immer die Art, wie der zu den Knochen gehörende Mensch das macht. "Ich bin 8 Stunden am Tag mit meinem Körper in gebückten, gebeugten, hockenden, knienden Haltungen, absolut ungesund, einseitig und vermutlich auch absolut gegensteuernd zu jeglicher Aufspannung": Nein, nein und nochmal nein. Bücken, beugen, knien gehen auch gesund! Fitness fördernd! Gelenke schmierend! Schmerzfrei und knochen-muskeln-faszien-froh!

Also, anfangen. CANTIENICA® Körper in Evolution basiert auf dem einfachen Prinzip, mit jeder Haltung und in jeder Bewegung die Logik der gesundheitsfördernden Kettenreaktion zu nutzen. Die biomechanisch gesundheitsfördernde Hocke üben, das gute Bücken, das knochenfreundliche Jäten, Harken, Bäume Pflanzen erlernen und konsequent umsetzen. Gönnen Sie sich Instruktion durch eine gute CANTIENICA®-Lizenztrainierin, einen fachlich versierten CANTIENICA®-Lizenztrainer. Adressen unter https://cantienica.com/gesundwerden/#finden

40 Stunden-Wochen – damit können Sie eine Schweizerin meines Alters nicht beeindrucken. Ich nahm mir vor, ab dem 70. Geburtstag nur noch 70 Stunden pro Woche mit Berufsarbeit zu verbringen, und ich bin (durch Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen) gescheitert. Mein konsequentes Training gibt mir die Kraft dafür, und ich spare viel Zeit, muss nie salben und massieren, verbringe keine Zeit in Therapie- oder Arztpraxen und schon gar nicht in Spitälern. Sie werden sehen, es geht sich prima aus mit der Zeit ...

Sobald Sie im "Knochenstoff" sind und die gute Bewegung erlernt haben, können Sie Ihren Alltag bei der Arbeit in Landschaft und Garten zum 40-Stunden-Fitnessraum umnützen. Da bin ich Computergeisel fast ein bisschen neidisch ... nur fast.

Herzlich, BC
Blauauge
Beiträge: 2
Registriert: 8. Juni 2024, 13:40

Gärtnerin (beruflich) braucht Hilfe…

Beitrag von Blauauge »

Liebe Frau Cantieni,

als ehemalige Erzieherin habe ich (48) vor ein paar Jahren umgeschult und bin nun Landschaftsgärtnerin von Beruf. Die körperlich schwere und gleichzeitig kreative Arbeit ist wunderbar für meine Seele, aber…meinem Becken, meinen Leisten und meinem unteren Rücken geht es mittlerweile richtig schlecht. In den letzten Jahren bin ich zwar nach einem Arbeitstag immer unter Schmerzen nach Hause gegangen, konnte mich aber über Nacht einigermaßen regenerieren und am nächsten Tag wieder neu starten. Seit ein paar Monaten habe ich dieses Glück nicht mehr, leide Tag und Nacht unter starken Schmerzen und mich beschleicht zunehmend die Sorge, auch in diesem Beruf arbeitsunfähig zu werden. Das möchte ich unbedingt vermeiden.

Meine Frage ist diese:
Ich werde nun in Ihre (ziemlich geniale) Methode einsteigen, arbeite aber mindestens 40 Stunden/ Woche dagegen…oder? Ich bin 8 Stunden am Tag mit meinem Körper in gebückten, gebeugten, hockenden, knienden Haltungen, absolut ungesund, einseitig und vermutlich auch absolut gegensteuernd zu jeglicher Aufspannung.
Denken Sie, ich könnte trotz dieser Art zu arbeiten körperlich gesünder werden durch Cantienica und schmerzärmer?

Herzliche Grüße
Jessica
Antworten