11-Jährige mit Skoliose

Fragen zur CANTIENICA®-Methode und zum Buch “Tigerfeeling – Das Rückenprogramm fur sie und ihn". Hilft bei Rückenbeschwerden, Skoliosen, Beckenschiefstand, Scheuermanns Krankheit, ISG-Syndrom, Steissbein-Syndrom etc.
Antworten
Benita Cantieni
Beiträge: 3215
Registriert: 22. Januar 2009, 08:07
Kontaktdaten:

Re: 11-Jährige mit Skoliose

Beitrag von Benita Cantieni »

Also ... Wer Interesse hat an Skoliose-Online-Workshops, an einem Kurs nur mit Jugendlichen oder an der Studie, die gerade abgeklärt wird, kann sich an soliose@cantienica.com wenden und sich für die entsprechenden Informationen anmelden.

Liebe Grüsse, BC
Benita Cantieni
Beiträge: 3215
Registriert: 22. Januar 2009, 08:07
Kontaktdaten:

Re: 11-Jährige mit Skoliose

Beitrag von Benita Cantieni »

Hallo Simone

Können Sie Ihre Mailadresse direkt an office@cantienica.com, Betreff "Skoliosekurs für Jugendliche" senden? Dann kommen Sie auf die Liste und werden informiert, wenn wir soweit sind.

Und ja, ich kenne das Dilemma, alles "richtig" machen zu wollen ... Korsett und Training ... Ich habe mit 45 mit dem Training angefangen, Cobb-Winkel an der BWS 48° ... WS gerade, Becken mobil, Schulterstand perfekt (Profis sehen natürlich die Spuren der Verkrümmung), schmerzfrei und sehr beweglich.

Korsett bedeutet immer Fixierung von aussen und ist immer das Gegenteil von Mobilisierung von innen. Wir arbeiten an den Grundlagen für eine Studie, und da wird die Bedingung eindeutig sein: Intensivtraining ohne Korsett.

Ich hoffe, dass die Kraft und Stabilität von innen so schnell "wachsen", dass Tochter und Sie ganz auf die Selbstheilung von innen vertrauen und bauen können.

Herzlich, BC
SimMo
Beiträge: 1
Registriert: 26. September 2024, 22:39

Re: 11-Jährige mit Skoliose

Beitrag von SimMo »

Liebe Benita Cantieni, wir hätten größtes Interesse an dem Online Kurs für Jugendliche! Meine Tochter (14 Jahre) ist in sehr guter Begleitung in Berlin, nach nur 3 Stunden Einzeltraining ist aus meiner Sicht bereits eine deutliche Verbesserung in ihrer Aufrichtung sichtbar. Gleichzeitig haben wir noch einen langen Weg vor uns, denn Ellas Verkrümmung in der BWS liegt bei über 50 Grad und in der LWS bei über 40 Grad. Parallel zur Hochphase der Pubertät ist das keine einfache Zeit und Ella wünscht sich sehr den Austausch mit gleichaltrigen Betroffenen. Sie würde sogar „freiwillig“ eine Reha machen, ich halte das nur für wenig sinnvoll, weil es am Ende bedeutet, dass sie in der Reha mit langen Korsett Tragezeiten, Schroth Therapie etc. konfrontiert würde. Nicht unser Weg (wenngleich wir uns noch nicht trauen, das Korsett ganz außen vor zu lassen) und gerade heute nach einer intensiven Cantienica Stunde war ich ganz beschwingt und voll des Optimismus, dass wir Dank Ihrer großartigen, hoch präzisen und für mich so logischen und sinnvollen Methode für Ella einen Weg finden werden! Insoweit an dieser Stelle vor allem ein herzlichstes Dankeschön aus Berlin und gleichzeitig die Botschaft, dass wir uns über jedwede gezielte Cantienica Angebote für Jugendliche sehr freuen! Herzliche Grüße, Simone
Import
Beiträge: 627
Registriert: 15. Februar 2011, 23:23

Re: 11-Jährige mit Skoliose

Beitrag von Import »

Liebe K.

Wieder mit 11! So viele Skoliosen bei Jugendlichen fangen mit 11 und 12 an. Ich vermute, dass die Schulmöbel viel damit zu tun haben. Die schnell wachsenden und gross wachsenden jungen Menschen müssen sich mit zu niedrigen Stühlen und Pulten arrangieren und verkrümmen sich.

Korsett und Operationen sind die schrecklichsten aller Massnahmen ... Ich kann dich zu deiner Logik nur beglückwünschen. Der Körper ist ausgestattet, sich selbst von innen zu stützen und zu schützen.

Hier ist die ausführliche Beschreibung meiner Online-Kurse. Da sind immer auch Jugendliche dabei, und wenn die Mütter den Mut haben, die Kinder ohne Korsett zu unterstützen, ist es möglich, die weitere Verkrümmung sofort zu stoppen. Mit regelmässigem Training ist Begradigung möglich, je jünger die Ausformung von Innen angepackt wird, um so schneller und nachhaltiger die Erfolge.

https://cantienica.com/#workshops

Kürzestfassung: Korsett und Operationen zur Versteifung fixieren den Körper von aussen. Meine Methode formt den Körper von innen. Wir sind gerade an Abklärungen für eine grossangelegte Studiie. Die Branche wird auf uns aufmerksam, weil die Erfolge mit der nichtinvasiven CANTIENICA®-Methode so überzeugen.

Sandra Cantieni wird deine Email auf die Warteliste nehmen. Wir planen einen Onlinekurs für Jugendliche. Wir sind auch gerade am Umziehen, es kann einen Moment dauern, bis ich am neuen Ort installiert bin.

Sofort anfangen mit dem Training ist gut. Hier sind die Lizenzpartner:innen gelistet, Suchfunktion nutzen. Alle Anbieter:innen mit Stufe 2 kennen die Skoliose-Arbeit. Empfehlung kann ich keine geben, anrufen, fragen, ausprobieren. Es muss ja auch die Chemie stimmen.

Ich mache Privatlektionen auch Online. Via Zoom, mit Aufzeichnung. Das hat den grossen Vorteil, dass du und Tochter gezielt arbeiten können.

Falls das eine Option ist, hilft studio@cantienica.com weiter, Nicole Looser organisiert die Termine und den Raum für mich.

Zum Einarbeiten gibt es auch ein Buch, mein persönliches Skoliosebuch:

https://shop.cantienica.ch/Buch-Tigerfe ... -p68048452

Und mit den Online-Angeboten könnt ihr auch herausfinden, ob diese Art der Selbstheilung für euch taugt:
https://www.cantienica.online/

Herzlich, Benita
Import
Beiträge: 627
Registriert: 15. Februar 2011, 23:23

11-Jährige mit Skoliose

Beitrag von Import »

Liebe Benita,
Liebes Cantienica-Team

Auf der Suche nach Möglichkeiten die Skoliose meiner Tochter (11 Jahre alt) ganzheitlich zu betrachten, bin ich auf deine Webseite gekommen.

Bei meiner Tochter wurde diese Woche ein Röntgenbild von ihrer Wirbelsäule gemacht. Mit dem Ergebnis, dass die Krümmung der oberen Wirbelsäule 36 Grad beträgt.

Die Schulmedizin spricht sehr negativ was die Heilungs-Chancen betrifft. Ebenfalls sei ein Korsett zwingend in dem Stadium der Krümmung.

Diese Ansicht entspricht uns gar nicht. Ich verstehe nicht, wie eine Besserung eintreten soll, wenn man von Aussen so starken Druck auf den Körper ausübt. Es wäre doch viel sinnvoller, direkt an der Wirbelsäule zu arbeiten, ihr die Möglichkeit und Impulse zu geben, sich selber aufzurichten mit den Muskeln, welche sie stützen. Aber auf diese Frage habe ich von der Schulmedizin keine Antworten bekommen. Nur schreckliche Geschichten haben sie uns erzählt, welche wohl Angst machen sollen.

Nun meine Frage an dich: Kannst du uns eine Cantienica-Trainerin aus unserer Region ... empfehlen, welche sich gut auskennt mit dem Rücken, bestenfalls der Skoliose? Ich denke am Anfang wären Einzellektionen wohl am besten? Oder wie sind deine Erfahrungen bei Kindern?

Ich habe gesehen, du bietest auch Online-Kurse an. Wäre das eventuell machbar und sinnvoll für ein Kind, natürlich mit Unterstützung von mir, via Zoom die Trainings zu absolvieren?

Ich danke dir herzlich für deine Antwort.

K. (per Mail)
Antworten