Hypopressives Training

Konkrete Fragen zur CANTIENICA®-Methode und zum CANTIENICA®-Training.
Antworten
Benita Cantieni
Beiträge: 3233
Registriert: 22. Januar 2009, 08:07
Kontaktdaten:

Re: Hypopressives Training

Beitrag von Benita Cantieni »

Liebe Laus

Ich habe von hypopressivem Training gehört. Es erinnert mich an Yoga-Techniken mit Bauch-Vakuum, und von Joseph Pilates gibt es Fotos, auf denen er den Bauchnabel einzieht, bis der Bauch genau so aussieht. Meine Wirbelsäule schreit auf, wenn ich nur die Übungsfotos sehe, Becken gekippt, Wirbelsäule gestaucht, Psoas auf Umwegen. Atmung mit Druck und Technik ist sowieso nicht meines. Und so bleibe ich glücklich mit meiner Methode, in der nichts, absolut nichts jemals auf Kosten von etwas anderem geht, auch und schon gar nicht das Wunder Atmung.

Wenn es Ihnen gut tut und Sie aus der Tiefe aufrichtet, aus den Knochen und den Faszien, nur zu. Wenn Sie gesund sind und die CANTIENICA®-Methode wirklich verstehen und umsetzen, so können Sie auch "hypopressen", ohne Schaden zu nehmen.

Sorry und herzlich, BC
Laus
Beiträge: 6
Registriert: 23. November 2024, 13:10

Hypopressives Training

Beitrag von Laus »

Liebe Frau Cantieni,

mich interessiert, ob Sie die sogenannte "hypopressive Methode" kennen und ob Sie sie für eine sinnvolle Ergänzung zum Cantienica Training halten?
Meine Physiotherapeutin hat mir ein paar Übungen daraus vorgeschlagen: Zunächst die Brustwirbelsäule mobilisieren durch sanfte Drehungen, dann in Rückenlage oder im Vierfüßlerstand in den Brustkorb ein- und doppelt so lang ausatmen und dann einige Male nach einer vollständigen Ausatmung statt wieder einzuatmen für einige Sekunden ein Vakuum erzeugen (sie sagte, "Rippen weit stellen", "so tun als würde man einatmen, aber keine Luft reinlassen"), und dann weiter atmen. Konkret empfiehlt die Methode 6 Vakuen und das drei Mal die Woche. Es soll helfen, die Tiefenmuskulatur zu aktivieren.
Ich spüre dabei einen leichten Zug im Zwerchfell und manchmal auch am Beckenboden.
Was denken Sie darüber?

Danke im Voraus und schöne Grüße.
Antworten